Angemeldete Mannschaften: 80/90
Wie funktioniert die BPBL-Saison VII?
- Die siebte Saison der BPong-Bundesliga beginnt Ende Juli 2023 (Zeitplan siehe unten).
- Die nächste Saison ist in mehrere Ligen gegliedert: von Liga 1 bis Liga 4
Jede Liga umfasst dabei 10 Mannschaften:- In der Bundesliga treten die 7 besten Mannschaften der Bundesliga sowie die beiden Aufsteiger der 2. Bundesliga und der Sieger der Relegation an.
- In der 2. Bundesliga treten die 2 Absteiger der Bundesliga und der Verlierer der Relegation sowie die 4 Mannschaften der 2. Bundesliga, die den Klassenerhalt geschafft haben, und die 3 Aufsteiger aus den 3. Bundesligen an.
- In der 3. Bundesliga A&B treten die 3 Absteiger der 2. Bundesliga sowie die 10 Mannschaften der 3. Bundesligen, die den Klassenerhalt geschafft haben, und die 4 Aufsteiger aus den 4. Bundesligen an.
- In der 4. Bundesliga A/B/C/D/E treten die 4 Absteiger der 3. Bundesligen und übrigen 36 Mannschaften der 4. Bundesligen sowie alle neu angemeldeten Mannschaften an.
- Eine Mannschaft besteht aus mindestens 8 Spielern, davon mindestens 2 Frauen und mindestens 2 Männer.
(BPBL-Mannschaften bestehen typischerweise aus ca. 15 Spielern.) - Es wird im klassischen Liga-Modus gespielt: Eine Mannschaft tritt gegen jede andere Mannschaft der Liga genau einmal an.
- Zu einer Begegnung treten von jeder Mannschaft 8 bis 16 Spieler an, die 8 Einzel- und 4 Doppel-Matches bestreiten. Für einen Sieg im Einzel erhält eine Mannschaft 1 Match-Punkt, für einen Sieg im Doppel 2 Match-Punkte. Die Mannschaft, die von den insgesamt 16 Match-Punkten mehr erreicht, gewinnt die Begegnung und erhält 2 Wertungs-Punkte, bei einem Unentschieden erhalten beide Mannschaften einen Wertungs-Punkt.
- Bundesliga-Matches werden prinzipiell online über das BPBL-Zoom ausgetragen. In Absprache mit dem Gegner ist es jedoch auch möglich sich vor Ort zu treffen und die Matches live und in Person (z.B. in Vereinsheim/Sporthalle/Gaststätte/etc.) auszuspielen.
- Matches der Bundesliga und der 2. Bundesliga werden im Best of 7-Format ausgetragen, Matches der 3. Bundesligen und 4. Bundesligen im Best of 5-Format.
- Es wird nach offiziellen BPong-Bundesliga-Regeln gespielt, wie sie auch bei European Series, German Series und anderen großen Turnieren zum Einsatz kommen.
Das bedeutet insbesondere:- Beer Pong-Tische: Länge: 240 cm, Höhe: 70 cm
- Es gilt keine Trinkpflicht.
- „Leaning“ ist erlaubt.
- „Same Cup“, „Death Cup“, „On Fire“ und sonstige Party-Regeln gelten nicht.
- Eine Übersicht über das Spielsystem gibt es hier.
Eine Übersicht über die Regeln gibt es hier.
Das vollständige Regelwerk gibt es hier. -
Vorläufiger Zeitplan der BPong-Bundesliga Saison VII
KW 31 31.07. – 06.08.2023 Spieltag 1 KW 32+33 07.08. – 20.08.2023 Spieltag 2 KW 34+35 21.08. – 03.09.2023 Spieltag 3 KW 36+37 04.09. – 17.09.2023 Spieltag 4 KW 38+39 18.09. – 01.10.2023 Spieltag 5 KW 40+41 02.10. – 15.10.2023 Spieltag 6 KW 42+43 16.10. – 29.10.2023 Spieltag 7 KW 44+45 30.10. – 12.11.2023 Spieltag 8 KW 46+47 13.11. – 26.11.2023 Spieltag 9 KW 48+49 27.11. – 10.12.2023 Relegation -
Angemeldete Mannschaften: 80/90
Bundesliga 2. Bundesliga 3. Bundesligen 4. Bundesligen Neuanmeldungen